Zurück

Tennisfrisur für Männer

09.07.2024

Anfangs wurden Tennisfrisuren für Männer von Tennisspielern getragen – die Haare störten während des Spiels nicht, sodass sie sich auf den Ball konzentrieren konnten. Heute ist diese Frisur eine der beliebtesten Frisuren in unserem Barbershop in Wien bei Männern unterschiedlichen Alters.

Varianten von Tennis-Frisuren und für wen sich ein Haarschnitt eignet

  1. „Igel“ – kurze Schläfen und etwas längere Haare auf der Krone, streckt optisch ein rundes Gesicht. Diese Tennis-Variante ähnelt zwar dem Box- und Halbbox-Haarschnitt, unterscheidet sich aber dennoch leicht davon.
  2. „Biber“ – Schläfen und Hinterkopf unter Null, 2-3 cm auf der Oberseite des Kopfes, reduziert das längliche Gesicht.
  3. „Männerquadrat“ – die gleiche kurze Länge über den ganzen Kopf, verleiht Strenge.
  4. „Jugendtennis“ – verlängerte Strähnen auf der Oberseite des Kopfes (bis zu 5 cm), die verschiedene Stylings ermöglichen.

Technik für Tennis-Haarschnitt

Die Technik für den „Tennis“-Haarschnitt zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Klarheit der Schritte aus, die selbst von einem unerfahrenen Friseur leicht zu beherrschen sind. Hier sind die wichtigsten Schritte.

Vorbereitung der Werkzeuge

Um den „Tennis“ – Haarschnitt durchzuführen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:

  • Haarschneidemaschine – mit Düsen unterschiedlicher Größe, um sanfte Übergänge zwischen den Haarlängen zu schaffen.
  • Schere zum Einfädeln – wird verwendet, um Übergänge weicher zu machen und dem Haarschnitt ein natürliches Aussehen zu verleihen.
  • Rasiermesser oder Trimmer – für die abschließende Korrektur und Schaffung klarer Linien an den Schläfen und am Hinterkopf.
  • Kamm – zum Aufteilen des Haares in Abschnitte und Glätten der Strähnen.
  • Spray mit Wasser – zum Befeuchten des Haares, was den Schneidevorgang erleichtert und Ihnen eine bessere Kontrolle der Länge ermöglicht.

Haarvorbereitung

Bevor Sie mit dem Haareschneiden beginnen, sollten Sie Ihr Haar sorgfältig vorbereiten:

  • Haarwäsche – das Haar wird gründlich mit Shampoo gewaschen, um Schmutz und überschüssigen Talg zu entfernen. Dadurch wird das Haar auch leichter frisierbar.
  • Haartrocknen – nach dem Waschen das Haar mit einem Handtuch trocknen und leicht feucht lassen. Nasses Haar lässt sich leichter schneiden und ermöglicht Ihnen eine bessere Kontrolle über die Länge und Form Ihrer Frisur.

Diese Vorbereitungsschritte gewährleisten qualitativ hochwertige Ergebnisse und Komfort für den Kunden.

Haarschnitt

Beginnen Sie an den Schläfen und am Hinterkopf und verwenden Sie einen Haarschneider mit einem kurzen Aufsatz (3-6 mm) und bewegen Sie sich von unten nach oben, um einen sanften Übergang zu erzielen. Derselbe Aufsatz wird am Hinterkopf verwendet, um eine gerade Linie zu erzeugen. Dann wird für die Krone ein mittellanger Aufsatz (1-2 cm) verwendet, der das Haar vom Mittelteil bis zu den Rändern auf 5 cm schneidet. Der Übergang vom langen Haar an der Krone zum kurzen Haar an den Schläfen und am Hinterkopf wird mit Aufsätzen mittlerer Größe oder Effilierscheren geschaffen.

Anpassung von Form und Details

Nach dem Haupthaarschnitt werden die Schläfen und der Hinterkopf mit einem Rasierer oder Trimmer angepasst, um klare und saubere Linien zu erzielen. Bei Bedarf können Sie eine Effilierschere verwenden, um die Übergänge weicher zu machen und dem Haarschnitt ein natürliches Aussehen zu verleihen.

Endgültiges Styling

Nach Abschluss des Schnitts wird das Haar erneut leicht angefeuchtet, um es für das Styling vorzubereiten. Je nach Wunsch des Kunden können verschiedene Stylingprodukte verwendet werden, um die Frisur zu formen und zu fixieren:

  • Gel – bietet starken Halt und Glanz, geeignet für die Erstellung klarer und glatter Frisuren.
  • Wachs – verleiht Textur und Flexibilität, sodass Sie natürlichere und dynamischere Stylings kreieren können.
  • Balsam – macht das Haar weich und verleiht leichten Glanz, ideal für natürliche und entspannte Styles.

Styling-Optionen

Der Haarschnitt „Tennis“ ist einfach zu stylen und eröffnet viele Möglichkeiten zum Experimentieren:

  • Im Retro-Stil nach hinten gekämmte Haare erzeugen einen eleganten und klassischen Look. Dafür wird ein Gel verwendet, das dem Haar Geschmeidigkeit und Glanz verleiht.
  • Ein Irokesenschnitt mit langem Pony ist ein moderner und gewagter Stil. Der Pony wird hochgesteckt und mit Wachs oder Gel fixiert, um Volumen und Haltbarkeit zu verleihen.
  • Lockeres Styling – das Haar wird mit Wachs gestylt, um ein strukturiertes und natürliches Aussehen zu erzielen.
  • Leicht zerzaustes Haar sorgt für ein dynamisches und jugendliches Aussehen. Verwenden Sie dazu eine kleine Menge Gel oder Balsam, um dem Haar Form und Leichtigkeit zu verleihen.

Mit diesen Stylingtechniken können Sie einen Tennishaarschnitt für Männer an jeden Stil und Anlass anpassen und dem Look Individualität und Ausdruckskraft verleihen.

Pflege und Styling

Die Pflege eines Tennishaarschnitts ist einfach, aber Sie können Styling-Gel verwenden, um ihn attraktiv zu machen. Sie können Ihren Pony beispielsweise im Retro-Stil nach hinten kämmen, um ihm Volumen zu verleihen, oder Gel verwenden, um einen Irokesenschnitt auf langem Pony zu kreieren. Der Herrenhaarschnitt „Tennis“ kann ein vorzeigbares und strenges Erscheinungsbild schaffen und einem Mann mehr Selbstvertrauen verleihen.

Du könntest interessiert sein